Dacia Maraini

39 Bücher

Tage im August
Ein halber Löffel Reis
Drei Frauen
Vita mia. Giappone, 1943. Memorie di una bambina italiana in un campo di prigionia (Scala italiani)
Caro Pier Paolo
La vacanza (BUR Contemporanea)
UNA RIVOLUZIONE GENTILE
Trio
Trio: Storia di due amiche, un uomo e la peste a Messina
Die stumme Herzogin
Das Mädchen und der Träumer
La bambina e il sognatore (VINTAGE)
Mio marito/L’altra famiglia
GERAUBTE LIEBE
Geraubte Liebe
L'amore rubato (Scala italiani)
Voci
Der Zug in die jüngste Nacht
La lunga vita di Marianna urcia
La Seduzione Dell'Altrove
Der Zug in die jüngste Nacht
Bagheria (BUR Contemporanea)
Die stumme Herzogin
Gefrorene Träume
Ein Schiff nach Kobe
Stimmen
Tage im August
Kinder der Dunkelheit
Bagheria
Mein Mann
Zeit des Unbehagens
Erinnerungen einer Diebin
Liebe Flavia
Nachforschungen über Emma B
Der blinde Passagier
Stimmen
Ehetagebuch
Mio marito/L'altra famiglia
Mio marito. L'altra famiglia

Author.about

Dacia Maraini, geboren 1936 in Fiesole, aufgewachsen in Japan und Sizilien, ist eine der wichtigsten Stimmen Italiens sowie feministische Pionierin. Aufgrund der antifaschistischen Haltung ihres Vaters war sie als Kind in einem japanischen Gefangenenlager interniert. Sie war eine der Ersten, die über Gewalt gegen Frauen schrieb, begründete experimentelle Theater, reiste mit P. P. Pasolini für Filmprojekte nach Afrika und schrieb Drehbücher u. a. für Margarethe von Trotta.

title